Selbstständig ohne Druck: Wie du mit Intuition & Leichtigkeit erfolgreich wirst
Kann man auch ohne ständiges Arbeiten erfolgreich selbstständig sein?
Wie kann ich meine Selbstzweifel in der Selbstständigkeit überwinden?
Wie baue ich meine Selbständigkeit auf, ohne auszubrennen?
Selbstständig sein, aber ständig unsicher – ist das normal?
Wie kann ich mir selbst mehr vertrauen im Business?
Fühlst du dich in deiner Selbstständigkeit manchmal unsicher, als würdest du auf der Stelle treten? Zweifelst du, ob du wirklich den richtigen Weg gehst? Vielleicht hast du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen.
In einer Welt, die ständig nach Glück und positiven Erfahrungen strebt. In der dir glückliche und erfolgreiche Unternehmerinnen entgegenlächeln und dir vermitteln, dass du Herrin deiner Emotionen bist und sowieso ja nur alles eine Frage des Mindsets ist. In einer solchen Welt ist es leicht, das was dich wirklich erfolgreich macht, zu übersehen.
Tief in dir weißt du, dass es auch anders geht. Die Wahrheit ist: Dein Business muss sich nicht nach starren Regeln richten und auch nicht immer so rosig sein, wie ein Einhornpups. Es darf intuitiv, achtsam und in deinem Tempo wachsen.
Selbständigkeit ohne Druck – geht das wirklich?
Wir haben oft gelernt, dass Erfolg harte Arbeit bedeutet und Selbstständigkeit mit Hustle verbunden ist. Doch was, wenn das nicht stimmt? Was, wenn du auch mit mehr Leichtigkeit, Intuition und Vertrauen dein Business führen kannst?
Viele Frauen erleben in ihrer Selbstständigkeit Selbstzweifel und Ängste. Doch statt sie als Feinde zu sehen, kannst du sie als wertvolle Hinweise nutzen. Deine Zweifel zeigen dir, wo du genauer hinschauen darfst, wo noch Wachstumspotenzial steckt und welche Lösungen dein Business wirklich braucht.
Intuitiv und achtsam Selbständig:
So nutzt du deine Zweifel, Gedanken und Gefühle als Kompass
Statt dich von negativen Gedanken bremsen zu lassen, kannst du sie bewusst hinterfragen und für dein Wachstum nutzen. Hier sind fünf Schritte, die dir helfen:
Erlaube dir Pausen – Manchmal entstehen die besten Ideen, wenn du loslässt und bewusst Pausen einlegst.
Schaffe Bewusstsein: Nimm dir Zeit, deine Emotionen und negativen Gedanken zu erkennen und zu benennen. Dies hilft dir, ein tieferes Verständnis für deine Gefühlswelt zu entwickeln und die Ursachen deiner Emotionen zu identifizieren. Du kannst ihnen zum Beispiel Namen geben und sie liebevoll begrüßen, wenn sie wieder bei dir anklopfen. Eine Praktik, die ich persönlich sehr gerne mag. 😉
Was steckt dahinter: Deine Emotionen sind der perfekte Indikator dafür, was gut für dich funktioniert und was nicht. Steckt hinter deiner Trauer vielleicht eine Angst vor Sichtbarkeit? Oder löst die Präsenz auf einer Plattform bei dir Unbehagen aus, weil du die Werte der Plattform nicht vertreten kannst. Dies sind zwei vollkommen unterschiedliche Grundlagen. Erkennst du sie, ist das ein wichtiger Schlüssel für ein erfolgreiches Business mit einem stabilen Fundament.
Setze Handlungen um: Nutze die Erkenntnisse aus deinen Emotionen, um konkrete Schritte zur Verbesserung deiner Situation zu planen. Dies könnte bedeuten, dass du die Social-Media-Plattform wechselst, du einen Blog startest, deine Marketingstrategie etwas anpasst oder komplett umschmeißt, deine Produkte und Angebote anpasst oder dir Hilfe zu deinem Thema suchst. Häufig verbergen sich hinter deinen Themen blinde Flecken und es macht daher Sinn, sich einer Person anzuvertrauen, die diese blinden Flecken offen und ehrlich anspricht oder sie mit gezielten Fragen ans Tageslicht führt.
Vertraue deiner Intuition – Dein Körper und deine Gefühle wissen oft mehr, als du denkst.
Impulsfrage: Spüre in jede einzelne deine aktuellen sowie geplanten Aktivitäten und in deine Aktuelle Business-Strategie rein. Wobei empfindest du etwas wie Liebe und Dankbarkeit? Und bei welchem hast du eher unangenehme Emotionen, wie z.B. Angst, die eine Beklemmung auslösen?
Was sagt dir deine Intuition, was zu tun ist? Hier kannst du mehr zum Thema Intuition im Business lesen.
Erfolg durch Selbstakzeptanz
Erfolg ist nicht nur das Erreichen von Zielen, sondern auch die Fähigkeit, mit den eigenen Schwächen umzugehen. Die Akzeptanz, dass auch unangenehme Emotionen Teil des Weges sind, ermöglicht es uns, authentisch erfolgreich zu leben und zu handeln. Dies führt zu einer tieferen Verbindung mit uns selbst und anderen, was wiederum zu besseren Ergebnissen führen kann.
3 Schritte zur Förderung deiner Selbstakzeptanz in der Selbstständigkeit
Übe Selbstmitgefühl: Sei so freundlich zu dir selbst, wie du es zu einer guten Freundin wärst. Perfektion wirst du ohnehin niemals erreichen können. Umso schöner ist es, dass du Fehler machst. Denn sie machen dich zu einer wahren Expertin.
Vermeide Vergleiche: Du bist einzigartig. Und das ist auch gut so! Konzentriere dich daher auf deine eigenen Stärken und Fortschritte, anstatt dich mit anderen zu vergleichen.
Führe positive Selbstgespräche: Ersetze selbstkritische Gedanken durch positive Affirmationen. Du bist zu jederzeit wertvoll. Egal, ob du gerade „erfolgreich“ bist oder nicht. Ich habe ohnehin keine Selbstständigkeit, kein Unternehmen erlebt, in dem es ohne Rückschläge geradewegs bergauf geht. Halte dir das vor Augen, wenn du wieder anfängst, dich selbst runter zu machen, weil es gerade nicht so läuft, wie du es dir vorgestellt hast.
Impulsfrage: Stelle dir die Frage, was ist dir bereits richtig gut gelungen und wieso kannst du dir gerade deswegen so gut vertrauen?
Erfolg durch Gesundheit und dein Human Design
Erfolg ist nicht nur eine Frage von Strategien oder Produktivität – er beginnt in dir. Dein Körper und deine Emotionen geben dir täglich wertvolle Hinweise, wie du dein Business am besten führst. Doch in einer Welt, die oft verkopft ist, ignorieren wir diese Signale viel zu häufig.
Ich persönlich habe laut meines Human Designs eine emotionale Entscheidungs-Authorität und den Kanal der emotionalen Wellen. Das bedeutet, dass manche Tage für mich wie eine Achterbahnfahrt sind – mit allen Loopings und Schrauben, die du dir vorstellen kannst. Lange Zeit dachte ich, dass ich diese emotionalen Höhen und Tiefen einfach nur „aushalten“ muss. Also habe ich meine Gefühle unterdrückt – mit Folgen für meine Gesundheit: wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen, extreme Verspannungen und entzündliche Darmerkrankungen.
Und weißt du was? Das betrifft nicht nur Menschen mit emotionaler Entscheidungs-Autorität. Unsere Gesundheit – körperlich wie mental – ist genauso essenziell für den Business-Erfolg wie Marketing, Kundengewinnung oder Strategien.
🔹 Wenn du dich selbst besser verstehst, triffst du smartere Entscheidungen – für dich und dein Business.
Was für andere funktioniert, muss nicht zwangsläufig für dich passen. Genau das ist der Schlüssel: deine Individualität und Einzigartigkeit anzuerkennen.
Falls du mehr über dein Human Design erfahren möchtest, kannst du ganz einfach über die Suchmasche Human-Design-Chart-Rechner finden. Human Design ist ein unterstützender Bestandteil meiner Coachings und ergänzt meinen systemischen Ansatz – wenn du Fragen hast oder Unterstützung möchtest, melde dich gerne. Meine Kontaktdaten findest du ganz am Ende dieser Seite. ✨
Fazit – eine erfolgreiche Selbstständigkeit ist nunmal eine Achterbahn
„Ich bin übrigens diejenige, die dir sagt, dass dich deine unangenehmen Gefühle und Gedanken erfolgreich machen“ – hier geht es zum passenden Instagrambeitrag.
Unangenehme Gedanken und Gefühle sind nicht unsere Feinde, sondern Wegweiser zum Erfolg als selbstständige Unternehmerin. Indem wir sie anerkennen und konstruktiv nutzen, können wir uns selbst und unsere Fähigkeiten besser verstehen. In meinen Coachings schaffe ich einen Raum, in dem diese Emotionen ohne Zurückhaltung erforscht werden können, denn nur so können wir die wahren Hindernisse überwinden und unser volles Potenzial entfalten.
Dein Business, deine Regeln
Es gibt kein „Schema F“ für Erfolg – es gibt nur deinen eigenen Weg. Dein Business darf leicht, intuitiv und achtsam wachsen, genau so, wie es zu dir passt.
Bist du bereit für einen Business-Weg, der sich nach dir anfühlt?
Dann trag dich in die Warteliste für SensitiveBiz ein oder lade dir mein GUIDE ‚Dein Marketing, deine Regeln – Wie du dein Business auf deine Weise sichtbar & erfolgreich machst‘ herunter. Mein Geschenk an dich, damit du inspiriert und frei dein Business aufbauen kannst.
ODER
ODER